Energieberatung Göppingen
Ihr Energieberater in Göppingen wenn es um nachhaltige Energiekonzepte, Sanierungspläne oder Energieförderung geht.
Energieberatung Göppingen
Ihr Energieberater in Göppingen wenn es um nachhaltige Energiekonzepte, Sanierungspläne oder Energieförderung geht.
Leistungen
Energieberatung in Göppingen: OSG Immo bietet Ihnen folgende Leistungen an.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Sanierungsfahrplan
- Durchgeführt von zertifizierten Energieberatern
- Zwischen 650€ und 850€ der Kosten sind BAFA-gefördert
- Optimale Entwicklungsstrategie für Ihr Gebäude
- 12.000€ anstatt 4500€ Förderung für die Sanierung sichern
Unser Team erstellt für Ihre Immobilie im Kreis Göppingen einen maßgeschneiderten BAFA-Sanierungsfahrplan.
Warum heißt es „individueller Sanierungsfahrplan“? Weil wir eine maßgeschneiderte Beratung anbieten, die speziell auf Ihre Immobilie zugeschnitten ist. Dabei durchlaufen wir ein Programm, das verschiedene Varianten und Optionen durchkalkuliert, um Ihnen maximale Einsparungen bei den Sanierungskosten zu ermöglichen. Wir führen eine gründliche Analyse Ihres Hauses durch, erfassen exakte Daten zu den Bauteilen, Wandaufbauten und Heizungsanlagen. Dadurch können wir möglicherweise sogar eine dünnere Dämmung empfehlen, was durch unsere präzise Arbeit vor Ort ermöglicht wird. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an oder buchen Sie ein kostenloses 15-minütiges Erstgespräch mit unserem Team.
- Datenaufnahme: Sie schicken uns alle relevanten Dokumente wie z.B. Gebäudepläne.
- Vor-Ort Begehung: Unsere Energie-Effizienz-Experten besichtigen Ihr Gebäude vor Ort, begutachten Ihre Bausubstanz und erstellen eine Fotodokumentation, um die individuellen Gegebenheiten bei der Energieberatung zu berücksichtigen. Dabei lernen wir Sie besser kennen und besprechen mit Ihnen Ihre Wünsche und Erwartungen. Wir sind im Großraum Göppingen aber auch darüber hinaus für Sie da.
- Analysephase: Wir erstellen ein 3D-Modell Ihres Gebäudes im IST-Zustand. Wir berechnen verschiedene Sanierungsoptionen und erstellen ein Sanierungskonzept. Auf dieser Basis modellieren wir Ihr Haus im SOLL-Zustand in 3D.
- Erstellung iSFP: Wir erstellen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) im standardisierten Format für das BAFA. Dieser beinhaltet im Kern eine sogenannte „Sanierungstreppe“ mit maximal fünf Maßnahmen inklusive Zeitachse, Investition und möglicher Förderung.
Übrigens: Der iSFP kann auch zur Erfüllung des EWärmeG oder zur Erhöhung der Bundesförderung für effiziente Gebäude genutzt werden. - Abschlußgespräch: Nach Erhalt Ihres iSFP führen wir mit Ihnen telefonisch oder online ein abschließendes Beratungsgespräch, bei dem wir Ihnen anschaulich und gut nachvollziehbar den Sanierungsfahrplan und unsere Empfehlungen erläutern. Dabei stellen wir sicher, dass auf Ihrer Seite keine Fragen mehr offen bleiben.
- Optional – Umsetzung: Welche der empfohlenen oder erforderlichen energetischen Maßnahmen Sie umsetzen und wann, entscheiden Sie. Wir unterstützen Sie gerne bei den nächsten Schritten, indem wir für Sie alle möglichen Fördermittel sichern und Ihnen provisionsfrei Handwerker aus unserem großen Partnernetzwerk vermitteln.
Energieausweis
Energieausweis Bedarf oder
Verbrauch
- Energie-Verbrauchsausweis
- Energie-Bedarfsausweis
Unser Team erstellt für Ihre Immobilie im Kreis Göppingen einen Energieausweis Bedarf oder Verbrauch. Er informiert über die Energieeffizienz von Gebäuden. Er liefert Informationen zum berechneten oder verbrauchten Energiebedarf für Heizung, Kühlung und andere Zwecke. Dies ermöglicht es Käufern, Mietern und Eigentümern, den Energieverbrauch besser zu verstehen.
In einigen Regionen ist der Energieausweis beim Verkauf oder der Vermietung gesetzlich vorgeschrieben. Er trägt dazu bei, energetische Verbesserungen zu fördern und einen bewussten Umgang mit Energie zu unterstützen. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: Bedarfs- und Verbrauchsausweise, die jeweils auf Berechnungen bzw. Verbrauchsdaten basieren.
BEG Einzelmaßnahmen
Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien
- Außenwand
- Dach
- Fenster
- Heizungstausch
- Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich
- Heizungsoptimierung
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Einsatz optimierter Anlagentechnik.
Gefördert werden Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden, die den technischen Mindestanforderungen entsprechen sowie zu einer Verbesserung des energetischen Niveaus des Gebäudes führen. Darüber hinaus lässt sich die Baubegleitung der Maßnahmen durch Energieeffizienz-Experten bezuschussen.
Sie wollen zeitnah eine Maßnahme umsetzen? Kontaktieren Sie uns jetzt, wir können in der Regel sehr schnell reagieren.
Baubegleitung
Unterstützung von der Planung bis zur Bausausführung
- Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
- Lüftungstechnik
- Heizungsaustausch
- Heizungsoptimierung
Für die Förderung der Sanierungsmaßnahmen durch die BAFA ist die Einbindung eines Energieeffizienzexperten für eine professionelle Baubegleitung erforderlich.
Dies stellt sicher, dass die technischen Mindestanforderungen der Förderung erfüllt werden. Die Kosten für diese Unterstützung werden gefördert. Die BAFA bietet Zuschüsse für Planung, Unterstützung bei Ausschreibung und Bauausführung an.
Der Fördersatz beträgt 50 % der förderfähigen Ausgaben.
Die förderfähigen Ausgaben sind gedeckelt auf 5.000 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern, und bei Mehrfamilienhäusern mit drei oder mehr Wohneinheiten auf 2.000 Euro pro Wohneinheit, insgesamt auf maximal 20.000 Euro.
Fördermittelberatung
Energieausweis Bedarf oder
Verbrauch
- Beratung zu aktuellen Förderungen
- Förderanträge stellen
- Angebote einholen: Sie sammeln Vergleichsangebote von verschiedenen Handwerksunternehmen für die geplanten energetischen Sanierungsmaßnahmen ein. Dabei unterstützen wir Sie idealerweise mit unserem Sanierungsfahrplan (iSFP).
- Angebote prüfen: Wir überprüfen die Angebote für Sie und lassen sie gegebenenfalls nachbessern, zum Beispiel wenn förderrelevante Aspekte fehlen. Sie treffen dann die Entscheidung für das beste Angebot.
- Förderantrag stellen: Innerhalb weniger Werktage erstellen wir die Anträge für die BAFA-Förderung und reichen sie ein. Die Eingangsbestätigung erhalten Sie schnell per E-Mail (bei Bund-Förderung)
- Umsetzung beginnen: Sobald die Eingangsbestätigung vorliegt, können Sie die Maßnahmen in Auftrag geben – zunächst auf eigenes Risiko. Bisher wurden jedoch alle unsere Anträge problemlos bewilligt. Etwa 10 Wochen nach Einreichung erhalten Sie Ihren Zuwendungsbescheid vom BAFA.
- Förderung kassieren: Nach Abschluss der Maßnahmen dokumentieren wir gemeinsam alle Punkte und initiieren die Auszahlung Ihrer Fördermittel.
Kostenloses
Erstgespräch
(15 Minuten)
Wir beraten Sie kostenlosen. Von der Energieberatung, Energieeffizienz, nachhaltiges Energiesparen bis hin zum Energieaudit.
Unverbindliche Anfrage
Ob Energieberatung, Energieeffizienzberatung oder Energiesparen.
OSG in Göppingen ist für sie da!